Fit für Change am Arbeitsplatz – mit agilem Mindset

Für Teams in Change-Prozessen:

Ziele effizient erreichen mit der Neuro-Agility-Toolbox

Du erlebst, wie große Veränderungen im Unternehmen dazu führen, dass viele Mitglieder deines Teams orientierungslos und überfordert sind. Der Grund: Tief verankerte Denk- und Verhaltensmuster lassen am Status quo festhalten. Denn unser Gehirn ist evolutionsbiologisch darauf programmiert, sich auf Bewährtes zu verlassen. Es muss ein Vielfaches an Energie aufwenden, um Neues zu verankern.

Deshalb ist der Schlüssel zu gelungenem Change in einem Team die persönliche Transformation jedes einzelnen Mitglieds: Nur wenn jede:r Einzelne alte Denk- und Verhaltensmuster durch ein neues, agiles Mindset ersetzt, gelingt vertrauensvolle Zusammenarbeit unter den neuen Rahmenbedingungen – die Voraussetzung, um gemeinsame Ziele effizient zu erreichen.

Die modernen Neurowissenschaften liefern dafür erprobte Strategien. Mit der Neuro-Agility-Toolbox kannst du diese mit deinem Team trainieren.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Du erlebst, wie große Veränderungen im Unternehmen dazu führen, dass viele Mitglieder deines Teams orientierungslos und überfordert sind. Der Grund: Tief verankerte Denk- und Verhaltensmuster lassen am Status quo festhalten. Denn unser Gehirn ist evolutionsbiologisch darauf programmiert, sich auf Bewährtes zu verlassen. Es muss ein Vielfaches an Energie aufwenden, um Neues zu verankern.

Deshalb ist der Schlüssel zu gelungenem Change in einem Team die persönliche Transformation jedes einzelnen Mitglieds: Nur wenn jede:r Einzelne alte Denk- und Verhaltensmuster durch ein neues, agiles Mindset ersetzt, gelingt vertrauensvolle Zusammenarbeit unter den neuen Rahmenbedingungen – die Voraussetzung, um gemeinsame Ziele effizient zu erreichen.

Die modernen Neurowissenschaften liefern dafür erprobte Strategien. Mit der Neuro-Agility-Toolbox kannst du diese mit deinem Team trainieren.

Für Führungskräfte in Change-Prozessen:

Die Neuro-Agility-Toolbox für ein agiles Mindset

Du steckst in einer anstrengenden, beruflichen Veränderung, fühlst dich vielleicht verunsichert und überfordert. Altes gilt nicht mehr, Neues funktioniert noch nicht. Obwohl du beste Absichten hast und hochmotiviert bist, den Change zu vollziehen, fühlt es sich so an, als würdest du dir mit alten Gedanken- und Verhaltensmustern immer wieder selbst ein Bein stellen.

Der Grund für dein Dilemma: Unser Gehirn hält an Erprobtem fest. Dies hat sich evolutionsbiologisch bewährt und verbraucht die geringste Energie. Neues zu testen und zu festigen, erfordert dagegen wesentlich mehr Aufwand.

Ein neues, agiles Mindset zu trainieren ist wie eine neue Sprache lernen. Die modernen Neurowissenschaften und die Verhaltenspsychologie liefern dafür wirksame Strategien, die du mit der Neuro-Agility-Toolbox trainieren kannst.

Du lernst, wie dein Gehirn arbeitet und deine Gedanken und dein Verhalten direkt beeinflussen. Nachdem du dir einfache, neurobiologische Prinzipien bewusst gemacht hast, trainierst du, das Steuerrad für deine berufliche Zukunft zu übernehmen und dich selbstbestimmt auf neue Ziele zuzubewegen.