video placeholder

Neuen Mut gewinnen in herausfordernden Zeiten

Gehörst du zu den Menschen, denen es wichtig ist, verantwortungsvoll zu handeln und im Berufsleben Alles zu geben, damit "der Laden läuft"?

Nach monatelangem Ausnahmezustand, in dem Vieles plötzlich nicht mehr planbar war, sind deine Akkus vielleicht leer. Du merkst, dass du dringend etwas unternehmen musst, um totaler Überforderung und Burn-out vorzubeugen.

  • Die Neuro-Agility-Toolbox ist ein online-Training, mit dem du dich auf deine beruflichen Herzenswünsche (zurück-) besinnen kannst.
  • Du erlebst, wie du deine Ziele neurobiologisch wirksam ansteuern und mit neuer Energie erreichen kannst.
  • Dabei trainierst du ein agiles Mindset, mit dem du zukünftigen Herausforderungen effizient und gelassen begegnen kannst.

Die Neuro-Agility-Toolbox besteht aus einem online-Training und live-Coaching-Terminen, einzeln oder in der Gruppe.

Termine für die nächste Coaching-Gruppe auf Anfrage.

Alternativ kannst du die Neuro-Agility-Toolbox auch als reines online-Programm im eigenen Tempo bearbeiten.

"Das Programm hat mir geholfen, wieder mehr in Spaß und Fülle zu denken. Ich konnte mein Arbeitspaket analysieren und erkennen, was ich loslassen darf."

- Heike Wolfrum, W. L. Gore & Associates GmbH

"In diesem Training habe ich erlebt, dass ich nicht komplett der Matrix ausgeliefert bin. Ich kann meine Situation aus eigener Kraft verändern."

- Christoph Rommeler, selbstständig

„Ich habe mit Spaß viel über die Funktion meines Gehirns gelernt. Besonders gut gefallen hat mir auch der Austausch mit den anderen Workshop-Teilnehmern. Und in so kurzer Zeit praktische Erfolge zu realisieren, ist echt verblüffend.“

- Christoph Frei, SBB AG

Der Nutzen der Neuro-Agility-Toolbox

Du gewinnst neue Energie für ein SINNvolles Berufsleben

Mit der Neuro-Agility-Toolbox fokussierst du dich auf Ziele, die dir wirklich wichtig sind. Gewohnheiten und Verhaltensmuster, die dich ausbremsen, bearbeitest du mit wirkungsvollen Tools. Mit deinem neuen, agilen Mindset fühlst du dich deiner Arbeitsumgebung nicht mehr ausgeliefert. Mit neuer Kraft und Zuversicht übernimmst du Verantwortung für ein sinnerfülltes Arbeitsleben.

Zufriedene Mitarbeiterin
Gehirn

Du arbeitest mit wissenschaftlich fundierten Methoden

Das Training basiert auf Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie. Du lernst, wie dein Gehirn arbeitet und deine Gedanken und dein Verhalten direkt beeinflussen. Nachdem du dir einfache, neurobiologische Prinzipien bewusst gemacht hast, trainierst du, das Steuerrad für deine berufliche Zukunft zu übernehmen und dich selbstbestimmt auf neue Ziele zuzubewegen.

Du trainierst Resilienz für zukünftige Herausforderungen

Mit der Neuro-Agility-Toolbox legst du den Grundstein für nachhaltige Veränderungen. Denn neurobiologisch betrachtet ähnelt das Training dem Erlernen einer Fremdsprache oder einem Instrument: Mit der Zeit bilden sich neuronale Netzwerke, die mit zunehmender Übung ein starkes, agiles Mindset bilden. Damit kannst du zukünftige Herausforderungen wirkungsvoll meistern. Nach ersten Erfolgen empfindest du das Training als echte Bereicherung und Stärkung - nicht nur für dein Berufs-, sondern auch für dein Privatleben.

Erfahre mehr über die

Neuro-Agility-Toolbox

Sichere dir ein kostenfreies Erstgespräch:

Die Inhalte der Neuro-Agility-Toolbox

Das online-Programm besteht aus 6 Modulen. Nach einem gemeinsamen Kick-off finden 6 Gruppen-Coaching-Termine statt, z.B. im Abstand von 2 Wochen. Im Einzel-Coaching und beim online-Training ohne Coaching bestimmst du selbst, wie lange und intensiv du dich mit den einzelnen Themen beschäftigst.

01

Das Gehirn als Organ stärken

Gehirngesundheit, wichtige neurobiologische Prinzipien, Wirkung von Intensionen, Minimalismus fürs Gehirn

02

Verschiedene Gehirnkompetenzen trainieren

Neuroplastizität, lebenslanges Lernen, geistige Flexibilität, Kompetenzmodell, neurobiologische Effekte von Sport

03

Neue Ziele gehirngerecht ansteuern

neurobiologische Wirkung von Visualisierungen, Action Board, negative Gedanken, Glaubenssätze

04

Mentale Resilienz aufbauen

Emotionale Intelligenz in der Arbeitswelt, Empathie, Motivation, unterbewusste Wirkung von Denkmustern

05

Intuition und Bauchgehirn vertrauen

gefühltes Wissen, Mikrobiom, logisches Denken, Entscheidungsverhalten, Kreativität, Körperwahrnehmung

06

Die Kraft des Purpose nutzen

intrinsische Kraft, Stärken und Leidenschaften, Neurobiologie des Vertrauens im Team, Nachhaltigkeit

So funktioniert die Neuro-Agility-Toolbox

Die Neuro-Agility-Toolbox ist ein online Trainingsprogramm, das durch Einzel- oder Gruppen-Coaching ergänzt werden kann.

6 Module enthalten insgesamt über 40 kurze Audiobeiträge (ca. 30 bis 60 Minuten pro Modul) mit Anleitungen zu über 30 Übungen, darunter Aufgaben mit Arbeitsblättern, Tipps für kleine, persönliche Experimente (zur Wirkung von Sport und Bewegung u.a.), Atemübungen und Meditationen.

Aus der Vielfalt der Übungen stellst du dir deine persönliche Toolbox zusammen. Damit trainierst du regelmäßig, am besten täglich 15 bis 30 Minuten. So erzielst du nachhaltige Erfolge.

Zu den Übungen erfährst du spannende neurobiologische Hintergrundinfos. Genau so viel Theorie – anschaulich und kurzweilig erklärt – damit du weißt, wie und warum die Übungen wirken und was du dabei beachten solltest.

Gruppen-Coaching

Dieses online-Coaching umfasst ein einstündiges Kickoff sowie 6 Termine zu je 2,5 Stunden, die in der Regel im Abstand von 2 Wochen stattfinden. In dieser Zeit tauschst du dich mit Gleichgesinnten über deine Erfahrungen mit den Übungen der Toolbox aus. Die Übungen selbst praktizierst du jeweils vor den Coaching-Terminen.

Einzel-Coaching

Ein Einzel-Coaching bietet den Vorteil, dass du die 6 Module der Toolbox im eigenen Tempo durchläufst. So kannst du individuell entscheiden, wie viel Zeit du in einzelne Themen investieren möchtest. Anstelle des Austauschs in der Gruppe lernst du während der Termine spannende Visualisierungstechniken kennen.

online-Training

Du kannst das online-Training, das dem Coaching zugrunde liegt, auch selbstständig ohne Begleitung absolvieren. Alle Übungen und die dazu notwendigen Hintergrundinformationen werden online vermittelt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Für wen eignet sich die Toolbox?

Die Neuro-Agility-Toolbox eignet sich für alle, die ihre Akkus wieder aufladen und selbst- und sinnbestimmt arbeiten möchten. Vielleicht haben die Herausforderungen der letzten Monate dich an den Rand eines Burn-outs geführt, vielleicht suchst du Orientierung in beruflichen Change-Prozessen. Mit diesem Training definierst du deine ureigenen Ziele und bekommst Werkzeuge in die Hand, diese neurobiologisch wirksam anzusteuern.

Wie unterscheidet sich das Coaching von anderen Methoden?

Die Übungen der Neuro-Agility-Toolbox basieren auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie. Sie sind deshalb besonders wirksam. Das online-Training, das du selbstständig absolvierst, bietet einen verlässlichen roten Faden, der stetige Fortschritte ermöglicht. Verstärkt werden diese durch das begleitende Coaching, in dem du individuelle Themen klären kannst.

Wie viel Zeit muss ich investieren?

Willst du deine Denkweise ändern und ein agiles Mindset trainieren, ist dies neurobiologisch betrachtet wie eine neue Sprache lernen. Während des Coachings solltest du täglich rund 15 bis 30 Minuten investieren, bei einzelnen Themen, die dich besonders beschäftigen, auch mehr Zeit. Je regelmäßiger du übst, desto größer sind deine Erfolge.

Wie verläuft das Gruppen-Coaching?

Im Gruppen-Coaching tauschst du dich mit Gleichgesinnten über deine Erfahrungen mit den Übungen der Toolbox aus. Daher ist es wichtig, dass du jeweils VOR den einzelnen Terminen die Übungen des aktuellen Moduls bearbeitet hast. Nur dann profitierst du optimal von den online-Treffen.

Für wen lohnt sich ein Einzel-Coaching?

In einem Einzel-Coaching bestimmst du den Zeitplan. Du entscheidest also, mit welchen Themen du dich ausführlicher beschäftigen möchtest. Hauptthema des Coachings sind deine Erfahrungen mit den Übungen der Toolbox. Außerdem lernst du spannende und wirkungsvolle Visualisierungstechniken kennen, mit denen du individuelle Fragestellungen bearbeitest.

Was bietet das online-Training ohne Coaching?

Die online-Training der Neuro-Agility-Toolbox ist ein eigenständiges Trainingsprogramm, das du im eigenen Tempo durchlaufen kannst. Es bietet Anleitungen (Audioaufnahmen) zu über 30 Übungen und zahlreiche Arbeitsblätter. Außerdem bekommst du ausreichend neurobiologische Hintergrundinfos, damit du weißt, wie die Übungen wirken und worauf du achten solltest.

Welche technischen Anforderungen gibt es?

Die Übungen des online-Trainings kannst du über einen PC, Tablet oder Smartphone mit einem gängigen Browser abrufen. Während des Coachings solltest du auf einem PC arbeiten, idealerweise mit einem etwas größeren Bildschirm, damit du verschiedene Visualisierungstechniken optimal nutzen kannst.

Wo findet das Coaching statt?

Für das Einzel- und Gruppen-Coaching nutzen wir die Videoplattform Zoom.

Hast du Interesse an der Neuro-Agility-Toolbox? Ich freue mich, dich in einem kostenfreien Erstgespräch kennenzulernen.

Aktuelle Angebote

online

Training

Start: sofort

  • 6 Module, wöchentliche Freischaltung
  • insgesamt mehr als 40 Audio-Aufnahmen (Gesamtdauer mehr als 4 Stunden)
  • Anleitungen zu mehr als 30 praktischen Übungen
  • spannende, neurowissenschaftliche Hintergrundinformationen
  • 1 Jahr Zugang zum online-Programm

349 €
(zzgl. MwSt.)

SOFORT KAUFEN

online

Gruppen-Coaching

Termine auf Anfrage

1 Kick-off, ca. 1 Stunde

6 Termine,

je ca. 2,5 Stunden

  • 6 Module
  • insgesamt mehr als 40 Audio-Aufnahmen (Gesamtdauer mehr als 4 Stunden)
  • Anleitungen zu mehr als 30 praktischen Übungen
  • spannende, neurowissenschaftliche Hintergrundinfos
  • maximal 8 Teilnehmer:innen
  • 1 Jahr Zugang zum online-Programm

1250 €

(zzgl. MwSt.)

online

Einzel-Coaching

Termine nach Vereinbarung

6 Termine,

je ca. 2 Stunden

  • 6 Module
  • insgesamt mehr als 40 Audio-Aufnahmen (Gesamtdauer mehr als 4 Stunden)
  • Anleitungen zu mehr als 30 praktischen Übungen
  • spannende, neurowissenschaftliche Hintergrundinfos
  • 1 Jahr Zugang zum online-Programm

2450 €

(zzgl. MwSt.)

Über mich

Als promovierte Naturwissenschaftlerin faszinieren mich die Neurowissenschaften seit vielen Jahren. Während meiner Zeit als Wissenschaftsjournalistin und als Expertin für naturwissenschaftliche Experimentierprogramme für Kinder und Erwachsene habe ich mich auf gehirngerechte Kommunikation und gehirngerechtes Lernen spezialisiert.

Die Neuro-Agility-Toolbox entstand, weil ich selbst erlebt habe, wie schwer berufliche Veränderungen fallen können - selbst bei hoher Motivation und Kompetenz.

Als Coachin und Beraterin habe ich mich außerdem auf Business Constellations spezialisiert - eine Methode, mit der es gelingt, auch schwierige Herausforderungen zu visualisieren und intuitives Wissen gezielt anzuzapfen.

Erfahre mehr über die

Neuro-Agility-Toolbox

Sichere dir ein kostenfreies Erstgespräch: